Ich liebe den Frühling! Es macht mich glücklich, wenn ich das erste Schneeglöckchen entdecke. Ich kann von dem hellen frischen Grün, das überall spießt, gar nicht genug bekommen. Und ich freue mich, wenn die Tage länger und wärmer werden und die Sonnenstrahlen die ersten bunten Frühlingsblumen herauslocken! Ganz früh morgens, wenn es noch dämmert, der Himmel aber schon seinen ersten hellen Morgenstreifen schickt, öffne ich unser Dachfenster weit und lausche dem Zwitschern und Singen der Vögel. Was für ein Start in den Tag!
Und wenn dann der erste Zitronenfalter durch den Garten flattert und unsere Hühner Küken bekommen – dann ist der Frühling so richtig da! Und mit dem Frühling kommt meine Energie und Abenteuerlust zurück.
Was hast du Schönes in diesem Frühjahr vor?
Seit unsere 3 Mädchen in der Schule sind, schreiben wir für jede Saison eine Erlebnis-Bucket List. Und gerade weil uns im Frühjahr die Erlebnis-Lust packt, gibt es auch jedes Jahr eine Frühlings-Bucket-List.
Die Idee der Bucket Lists kommt ursprünglich aus Amerika. Im Grunde ist es eine Art „Erlebnis To-Do Liste“ oder eine „Abenteuer-Wunsch-Liste““.
Kennst du das auch? Manchmal hat man gute Ideen für schöne Unternehmungen und keine Zeit, und dann hat man die Zeit, aber keine gute Ideen….
Da kommt die Bucket-List als Ideenschmiede ins Spiel: Sammelt als Familie Vorschläge, was ihr gemeinsam erleben und unternehmen möchtet. Gerade wenn es ganz unterschiedliche Interessen innerhalb der Familie gibt, kommt so jeder auf seine Kosten. Ob ihr eure Bucket-List einfach aufschreibt oder eine Fancy-Bucket-List mit Handlettering, Sketch Notes und Doodles schick gestaltet ist egal. Macht es so, wie es euch gefällt. Ihr könnt eure Wünsche auch auf Zettelchen schreiben und in ein Erlebnis-Wunschglas stecken aus dem hin und wieder ein Zettel gezogen wird. Hauptsache eure guten Ideen sind griffbereit. Ideen für eine Bucket-List: „was wollen wir in diesem Frühling unternehmen?“ oder „Ideen für die Sommerferien“…..