8 tolle Ideen für dein Ostern mit Kindern

easter, egg, hunt

Ostern mit Kindern erleben

Links mit * sind Affiliate Links

Du möchtest Ostern mit deinen Kindern feiern und den tieferen Sinn dahinter entdecken? Dann findest du hier 8 Inspirationen, die deinen Kindern den Gedanken von Ostern näherbringen.  

Ostern ist in seinem Ursprung das wichtigste Fest des christlichen Glaubens und ein echtes Freudenfest. Der eigentliche Sinn ist für viele jedoch eher unbekannt. Bei Ostern fallen uns zuerst Hasen, Ostereier und Frühling ein. Was genau ist denn nun der Ursprung für das Osterfest?

Ostern ist ein christliches Fest und es ist ein Fest der Liebe, denn es zeigt uns die große Liebe Gottes zu uns Menschen.

In den Passionstagen – vor allem am Karfreitag –  erinnern wir uns an den Weg in den Tod, den Jesus als Sohn Gottes auf sich nahm um uns Menschen von allem zu befreien, was uns von der Liebe Gottes trennt.

Am Ostersonntag wird die Osterzeit zu einem Jubelfest. Hier wird gefeiert, dass der Sohn Gottes wieder auferstanden ist und lebt und den Weg für uns Menschen zu Gott frei gemacht hat.

Das Leben und Wirken von Jesus und seine Auferstehung gehören übrigens zu den am häufigsten dokumentierten Ereignissen der Antike. In anderen Ländern wie Griechenland und Spanien gibt es während der Passionstage und zu Ostern Prozessionen und große Feste, zu denen ganze Dörfer und Städte zusammenkommen. Aber auch bei uns gibt es Gottesdienste, Gedenkstationen in offenen Kirchen und Ausstellungen in Kirchgärten.

Du suchst Ideen, wie der ursprüngliche und tiefere Sinn von Ostern für Kinder erlebbar werden kann? Dann probiere doch einmal diese 8 Anregungen aus. Wie alles bei Easy Family sind die Ideen leicht und unkompliziert umzusetzen. Integriert die Ideen in einen Spaziergang, kommt beim Basteln in Gespräch oder bei der Gute Nachtgeschichte. Setzt kleine Akzente und kommt so der Ostergeschichte näher.

8 tolle Ideen den tieferen Sinn von Ostern mit Kindern zu erleben

Idee 1: Legt einen kleinen Ostergarten an

Ostergarten

Bei einem Spaziergang könnt ihr Steine, Moos und Stöcker sammeln und daraus einen kleinen Ostergarten anlegen. Ein Kreuz ist leicht aus kleinen Ästen gebaut und mit einigen Steinen können die Kinder eine Grabhöhle nachbauen.

Anstatt Moos könnt ihr auf diesem Garten auch Kresse aussäen. Wenn ihr die Kresse-Samen 4-5 Tage vor Ostern aussät, ist Ostern ein richtig grüner Garten gewachsen.

Idee 2: Ostergeschichte lesen

Lese die Ostergeschichte aus einer altersgerechten Kinderbibel vor. Der Tod von Jesus ist schon für uns Erwachsene schwer zu verstehen. Für sensible Kinder achte daher darauf den leidvollen Weg nicht auszuschmücken. Betone stattdessen, dass Ostern ein fröhliches Fest ist,  dass Jesus wieder lebt und uns mehr liebt als wir uns vorstellen können.

Idee 3: Ostergeschichte spielen

Wie man im Advent eine Krippe aufbaut, mit der Kinder die Weihnachtsgeschichte nachspielen können, könnt ihr auch eine Ostergeschichte aufbauen. Das geht zum Beispiel super mit Playmobilfiguren. 

Ostern nachspielen Kinder

 Ihr könnt z.B. den Einzug von Jesus auf dem Esel nach Jerusalem nachspielen und viele Figuren aufbauen, die Jesus zujubeln. Ihr könnt die Fußwaschung aufbauen, einen Tisch für das Abendmahl, den Garten Gethsemane, wo Jesus vor seiner Gefangennahme betet und auch die Grabhöhle, in die Jesus gelegt wird und wo der Stein an Ostern plötzlich weggerollt ist und Jesus wieder lebt…… Es gibt viele Szenen und Episoden, die eure Kinder nachspielen können.

Idee 4: Osterzweig

Osterzweig

Eine andere Idee Ostern für Kinder anschaulicher zu machen ist ein Osterzweig. Schneidet euch einige Zweige im Garten ab und dekoriert sie in eine Vase.

Jetzt zur Osterzeit gibt es schon zartgrüne Zweige und auch einige Blühsträucher. Nun könnt ihr kleine Szenen der Ostergeschichte auf Papieranhänger malen, mit einem Band versehen und in die Zweige hängen. Auch so habt ihr als Familie die Ostergeschichte vor Augen.

Es ist auch eine schöne Gelegenheit beim Malen und Basteln mit deinen Kindern über den Sinn von Ostern ins Gespräch zu kommen.

Idee 5: Osterdeko

In dem Artikel Fastenzeit mit Kindern gab es Anregungen für eine eher karg ausfallende Deko zur Fastenzeit. Ostern dagegen ist ein Freudenfest und das können wir auch mit unserer Dekoration zeigen. Schmückt euren Osterfrühstückstisch gemeinsam. Macht ihn bunt und fröhlich, denn genau das will Ostern sein.

Idee 6: Osterkalender

Macht euch einen Osterkalender. In der Adventszeit ist der Adventskalender kaum wegzudenken. Für die Tage vor Ostern ist ein Osterkalender eine tolle Idee.

Dazu kannst du die Idee dieses Fastenkalenders nehmen und in einen Osterkalender umwandeln.

Schneidet kleine Osterbilder aus oder Gedanken oder Bibelverse aus der Ostergeschichte und füllt sie zusammen mit einigen Süßigkeiten in befüllbare Ostereier oder ausgediente Überraschungseier und öffnet in der Woche vor Ostern jeden Tag ein Ei.

Idee 7: Ostergeschichten

Mit den Büchern und Hörbüchern von Kirsten Brünjes über die Zwillinge Lotta und Luis können Kinder den Hintergrund unserer christlichen Feiertage super kennenlernen. Den Sinn von Ostern können Kinder im Kindergartenalter zum Beispiel mit diesen  Geschichten besser verstehen: *Lotta und Luis und der Osterhase  oder: Lotta und Luis und das Osterwunder und *Lotta und Luis und die Osterentdeckung.

Idee 8: Ostereier mit Botschaft

Ostereier mit Botschaft

Bemalt und beschreibt eure Ostereier mit einer kleinen Osterbotschaft. Ich mag es einfach und schlicht und mit ganz normalen Finelinern kannst du hart gekochte Eier ganz easy beschriften. Ich habe für diese Eier einen schwarzen und goldenen Fineliner benutzt. Am einfachsten sind kurze Osterbotschaften, wie z.B. Auferstanden – Jesus lebt! – blessed – geliebt – gesegnete Ostern….. oder ihr malt ein Kreuz oder das leere Grab und kleine Muster auf die Eier. Viel Spaß!

Ich wünsche dir frohe Ostern und hoffe, dass du neben all den anderen schönen Osterbräuchen und Osterleckereien, die wir haben auch den tieferen und ursprünglichen schönen Hintergrund von Ostern mit deinen Kindern entdecken kannst!

Frohe und gesegnete Ostern!

Wie gibst du deinen Kids den eigentlichen Sinn von Ostern weiter? Schreib gern einen Kommentar – ich bin gespannt auf deine Ideen!

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links und somit Werbung. Wenn du einen Artikel über diesen Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du kannst so meine Arbeit an dem Blog unterstützen. Das kostet dich nichts extra! Vielen lieben Dank!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner