
Sommer, Sonne, Blumen im Haar – und jede Menge gute Laune!
Du suchst eine besondere, kreative und gleichzeitig unkomplizierte Idee für den Geburtstag deiner Tochter? Dann sag „hej“ zum Midsommar Fest – einem sommerlich schönen Mädels Geburtstag, der für Teenies geradezu perfekt ist! Fröhlich, verspielt und sommerlich– ganz so, wie man es sich wünscht.
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links und somit Werbung. Wenn du einen Artikel über diesen Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du kannst so meine Arbeit an dem Blog unterstützen. Das kostet dich nichts extra! Vielen lieben Dank!
Mädchen feiern Midsommar – Ein Fest wie aus Bullerbü
Die Sonne lacht, der Garten blüht, und ein Hauch Skandinavien liegt in der Luft – willkommen beim Midsommar Mädchengeburtstag! Ganz nach schwedischem Vorbild feiern wir am liebsten draußen, mit bunten Blumen, leckeren Sommer-Snacks und einer entspannten Atmosphäre, bei der sich jede wohlfühlt.
In Schweden wird Midsommar die Leichtigkeit des Sommern und das Leben an sich gefeiert. Was für ein schönes Motto für einen Geburtstag!
Wir haben letzten Sommer ein Midsommar-Fest mit Teenager-Mädchen gefeiert und weil es so schön war, wiederholen wir es in diesem Jahr. Und ganz ehrlich – ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei uns eine Sommertradition wird!
Denn egal ob eure Gäste eher ruhig oder supergesellig sind – ein entspanntes Gartenfest funktioniert für alle Mädels, weil es locker, kreativ und frei von steifem Partyprogramm ist. Stattdessen können die Mädchen gemeinsam gestalten, naschen, lachen, entspannen. Bei uns kam das super an!
Midsommar ist ein tolles Sommermotto – ob für einen Geburtstag oder einfach ein Sommerfest mit Freunden und Nachbarn. Ich stelle dir Ideen für kreative Aktivitäten, Spiele, Deko und ein unkompliziertes sommerliches Geburtstagsessen vor. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Lade Dir mein Freebie – deine Planungs- und Einkaufsliste für deine Mitsommerparty gleich runter – Glad Midsommar!



Midsommar – Aktivitäten, die verbinden – kreativ & fröhlich
Was gehört zu einer Midsommerlichen Party für Mädchen ganz unbedingt dazu? Blumenkränze – denn was wäre ein echtes Midsommar Fest ohne Blumenkränze?
Gleich zu Beginn der Feier basteln sich alle Mädchen ihre eigenen Blütenkränze aus frischen Wiesenblumen – das geht kinderleicht und macht richtig Spaß.

So bindet ihr euren Blumenkranz ganz easy:
- Du brauchst eine Rolle stabilen *Blumendraht für den Kranz
- Außerdem brauchst du *dünnen Draht, mit dem die kleinen Blumensträußchen am Draht fixiert werden
- Jede Menge Blüten. Die Stängel sollten ca. 5-6 cm lang sein.
Ich habe für jedes Mädchen ein großes Stück stabilen Gartendraht vorgeschnitten. Achtung – dafür brauchst du eine gute Zange! Miss den Kopfumfang an der Stelle, wo der Kranz sitzen soll und dann schneide etwas mehr als 2x den Kopfumfang ab, damit der Draht doppelt gewickelt werden kann. Dann ist der Draht stabil genug um die Blüten zu halten. Die Enden werden verzwirbelt – und damit ist der Reif fertig. Jetzt kommen die Blüten ins Spiel. Teilt die Blumen in kleine Sträuße zu jeweils 3-5 Blumen auf. Legt dazu die Blumen leicht versetzt übereinander – so bekommt ihr etwas Länge. Nun umwickelt ihr das Sträußchen fest mit dünnem Blumendraht und befestigt ihn am Reif. So geht es immer weiter – bis der ganze Drahtreif voll ist.
Haltet das Ganze mit einer kleinen Fotosession fest! Ob Gruppenbild mit Kranz oder Mini-Shooting im Garten – das sorgt für schöne Erinnerungen. Bei uns haben die Mädchen einfach so vor unserem großen Rhododendron posiert – du kannst aber auch noch Accessoires wie einen schicken goldenen Bilderrahmen, Ketten und weiße luftige Kleider für den perfekten Midsommerlook bereitlegen. Wir haben einen Mini-Drucker, mit dem man kleine Polaroid-Bilder direkt für die Gäste ausdrucken kann. Oder ihr schickt die Fotos einfach mit dem Handy – so haben eure Gäste eine bleibende Erinnerung.
Weitere Kreativ-Ideen für einen Sommer-Geburtstag für Mädchen
Gestalte einen Aquarelltisch mit Pinseln, Farben und Aquarell-Papier. Wir hatten dazu mit Bierbänken eine lange Tafel im Garten aufgebaut. Wenn du keinen Garten hast, dann geht einfach in den nächsten Park und macht es euch auf einer Wiese auf Picknickdecken gemütlich. Für diese Variante sind Aquarellstifte eine gute Idee. Nun malen die Mädchen ihre ganz persönlichen Sommerbilder. Ob Sonnenuntergänge, Blumenwiesen oder Fantasiewelten – hier ist Platz für Kunst & Gefühl!

Oder ihr malt eure Bilder mit Acrylfarben und dekoriert sie mit kleinen Glitzerstickern. Dafür braucht ihr kleine *Leinwände, Acrylfarben, Pinsel und *Glitzersticker.
Oder ihr bastelt euch ein Sommerglück-Glas. Beim Midsommarfest feiern wir den Sommer. Wie gern würden wir all unsere sommerlichen Glücksmomente festhalten und für kalte graue Wintertage konservieren! Zumindest Erinnerungen an diese schönen warmen Draußentage können wir uns mitnehmen – in unserem ganz persönlichen Sommerglück-Glas! In diesem Glas können wir kleine Erinnerungsstücke sammeln z.B. eine Eintrittskarte vom Freibad, eine Muschel, eine getrocknete Blume vom Blumenkranz, ein Foto vom ersten Musikfestival, ein Eisstiel oder einen Stein ….. was auch immer uns an den Sommer erinnert!
Für das Sommerglück-Glas brauchst du für jeden Gast ein etwas größeres Glas, z.B. ein Einmachglas, ein großes Gurkenglas oder Marmeladenglas. Dazu *Dekobänder, *Sticker, Stifte usw.
Nun verziert jeder Gast sein persönliches Sommer-Erinnerungs-Glas.
Auf die gleiche Art könnt ihr auch ein sommerliches Windlicht für Kerzen basteln – wenn ihr am Abend alle Kerzen anzündet, zaubern die vielen kleinen Windlichter eine wunderschöne Atmosphäre und eure Gäste haben eine kleine Erinnerung an die schöne Party zum Mitnehmen.
Spiele für einen Teenie Sommer-Geburtstag
Passend zum Midsommar-Fest ist *KUBB, das schwedische Wikingerschach. Dabei gibt es zwei Mannschaften, die jeweils versuchen mit Wurfstöcken die KUBB-Figuren der gegnerischen umzuwerfen. KUBB ist ein geselliges Spiel, dass ganz schnell gelernt ist.
Auch *Boccia passt super zu einem sommerlichen Gartenfest.
Bei jüngeren Teenies kommt *Twister gut an und sorgt mit den lustigen Verrenkungen für viel Spaß.
Kennst du das *finnische Wurfspiel Mölkky? Ich habe es auf der letzten Feier erst kennengelernt. Man spielt es mit einem Wurfstab und nummerierten Kegeln. Das Ziel ist es durch das Umwerfen der Kegel genau 50 Punkte zu erlangen.
Lustig sind auch Spiele per App. Impostor, Wer würde eher…? oder Wahrheit oder Pflicht. Zum Beispiel mit der App Splash-Party Spiele.
Erdbeeren, Zimtschnecken & Picknickdecke – Schlemmen auf Schwedisch


Der Sommer schmeckt einfach herrlich finde ich! Erdbeeren, Blaubeeren, Melone, Kirschen….. und so ist ein Midsommar-Geburtstag auch kulinarisch ein Fest. Hier meine Ideen für ein leckeres Midsommar-Picknick:
- Erdbeerbowle & Erdbeerkuchen bringen süße Frische
- Auf einer Etagere stapeln sich Sommerfrüchte – von Himbeeren bis Wassermelone
- Zimtschnecken sorgen für echtes Schweden-Feeling. Aber auch Muffins oder Amerikaner passen gut zu einem Gartenfest. Sie lassen sich super im Vorfeld vorbereiten und einfrieren. Am Tag der Party musst du sie nur auftauen und verzieren.
- Und beim Mocktail-Mixen werden alkoholfreie Sommerdrinks zu kleinen Kunstwerken.
Gegessen wird, wie es sich gehört, ganz ungezwungen draußen:
Auf Picknickdecken, zwischen Blumen und Kerzen, mitten im Garten oder im Park. Wer mag, bringt Kissen mit oder setzt sich einfach ins Gras. Wir haben Bierbänke, die wir im Garten aufstellen können. Mit weißen Tischdecken bekommt die Tafel einen festlich luftigen Touch.
Wenn ihr bis in den Abend feiert, macht doch ein Feuer und grillt Marshmallows. Als Stöcke eignen sich Hasel, Buche, Weide oder Birke gut. Ihr mögt gern Stockbrot? Das geht ganz einfach mit fertigem Pizzateig aus der Kühltheke. Dazu schmale Streifen ausschneiden und dünn um die Stockspitze wickeln. Wenn es etwas dunkler wird könnt ihr Werwolf spielen.
Bei uns gab es beim letzten Midsommarfest Hot-Dogs. Aber auch Salate, Kräuterbaguette und Köttbullar passen super zu einem Mädchen-Sommergeburtstag. Ihr habt viele Gäste? Dann schau dir meine XXL-Salat-Rezepte an.
Hier habe ich eine Planungs- und Einkaufsliste für eine Feier von 15 Mädels für dich zum Download.
In diesem Jahr bringen unsere Gäste jeweils einen Beitrag für das Midsommar-Picknick mit. Das macht die Gastgeber-Rolle noch entspannter!
Dresscode: Mädchenhaft & verspielt
Das i-Tüpfelchen für die Midsommar-Atmosphäre?
Ein verspielter Dresscode: Sommerkleider, Röcke, Blumenmuster – alles, was mädchenhaft, fröhlich und luftig ist, passt perfekt.
Der Blütenkranz im Haar macht den Look komplett. Das ist natürlich kein Muss, aber wer Lust hat, kommt im Kleid.
Midsommer-Atmosphäre – die Deko zum Gartenfest
Midsommar-Flair kommt ganz schnell und unkompliziert auf. Mach dir bloß keinen Stress mit aufwendigen Pinterest-Dekorationen.
Blumen in kleinen Marmeladengläsern, Kerzen, eine bunte Wimpelkette – mehr brauchst du nicht. Ich persönlich bin ein großer Fan von Wimpelketten – unsere begleitet uns schon seit die Kinder klein sind! Und mit ein paar Blumen und am Abend mit Kerzen oder Windlichtern kommt ganz schnell sommerliche Atmosphäre auf.
Wo kann ich mein Midsommerfest feiern?

Wir haben einen Garten, wo wir gerne feiern. Aber feiern kann man (fast) überall!
Du hast keinen Garten? Kein Problem – du musst kein Häuschen auf dem Land besitzen um eine schöne Sommerparty auszurichten. Auch auf dem kleinsten Balkon lässt sich feiern und ein schönes Midsommer-Fest kannst du auch im Wohnzimmer ausrichten. Wenn Du zu Hause feierst – dann hänge doch einen Blumenkranz an deine Wohnungstür. Eine luftige helle Tischdecke auf den Esszimmertisch und frische Blumen sorgen für Indoor-Somerfrische.
Wenn das Wetter schön ist, könnt ihr im nächsten Park feiern und nehmt euer Picknick einfach mit.
Vielleicht gibt es in eurer Gegend eine Grillhütte, die ihr dafür mieten könnt.
Midsommar Fest – der entspannteste Teeniegeburtstag des Sommers!
Ein bisschen Schweden, ganz viel Sonne und noch mehr Herz – das ist der Midsommar Geburtstag! Ein Midsommar Fest für Mädchen ist eine tolle Möglichkeit einen Teenie-Geburtstage kreativ und entspannt zu gestalten – mit allem, was Mädchen lieben: Freundschaft, Kreativität, Blumen und schöne Momente. Dabei kannst du dich als Mama entspannt zurückziehen – die Mädchen bekommen das schon allein hin. Das einzige, was dir passieren kann ist, dass sie sich mal wieder so viel zu erzählen haben, dass sie zu nichts anderem kommen. Ist auch gut! Dann hebst du dir die Ideen fürs nächst mal auf.

Lust auf Midsommar?
Dann ab mit dir in den Garten, Blüten sammeln und los geht’s!
Speichere dir diesen Artikel auf Pinterest oder teile ihn mit deiner liebsten Mädchen-Mama!
Denn wie sagt man in Schweden so schön:
„Glad Midsommar – und tack för festen!“
