
Bald sind wieder Ferien! Ich reise gern. Du auch? Ein Urlaub mit Kind und Familie ist anders als ohne. Denn einfach ankommen, relaxen, abtauchen und abschalten geht mit Kindern nicht. Mit Kindern ist Urlaub anders. Anders gut. In diesem Artikel verraten Dir 7 Bloggerinnen ihre Topp-Tipps für einen stressfreien, fröhlichen Familienurlaub mit Kindergarten- und Grundschulkindern. So wird eurer nächster Urlaub unvergesslich und ihr kommt erholt zurück. Lass dich von erfahrenen Bloggerinnen inspirieren!
Bevor ich Kinder hatte, hatte ich beim Reisen 2 Prioritäten:
- Inspiration: Beim Reisen entdecke ich Neues, lerne andere Kulturen und Lebensweisen kennen, staune über die vielfältige Natur und Schönheit auf unserer Erde, probiere unbekannte kulinarische Köstlichkeiten aus und genieße die Eindrücke. Ganz egal ob ich nur um die Ecke reise oder in die Ferne schweife – Schönes und Erstaunliches wartet überall.
- Erholung: Meine zweite Priorität drehte sich ums: erholen, entspannen, in den Tag leben, einfach mal nichts tun und Zeit zu haben für Relaxen und Müßiggang
Mit dem Wort „Urlaub“ habe ich beides verbunden: Inspiration und Erholung.
Meine Vorliebe im Urlaub Neues und Schönes zu entdecken, klappt mit Kindern gut. Aber meine Vorstellung, dass Urlaub automatisch auch erholsam wird – die ging nicht mehr auf. Wenn ich im Urlaub relaxt auf der Terrasse ein Buch schmökere, dauert es keine 3 Minuten bis der Lesespaß vorbei ist – ein Streit um irgendeine Kleinigkeit, ein umgekipptes Glas, oder bei den Kleinen eine volle Windel… Der normale Alltag mit allen Up´s und Down´s geht auch in den Ferien weiter. Manches ist sogar schwieriger als Zuhause. Einschlafen im fremden Bett, ungewohnte Hitze und Eindrücke und ein anderer Tagesrhytmus – das kann für zusätzlichen Stress sorgen. Und nun? Ist das Thema Entspannung im Urlaub für die nächsten 10 Jahre passé?
Im Laufe der Jahre und mit der Erfahrung von vielen Urlaubstrips mit den Kindern, habe ich gemerkt, dass Urlaub im Kopf anfängt. Meine Einstellung zu Urlaub, Reisen und Ferien ist entscheidend. Für mich ist Urlaub jetzt eine bewusste Zeit MIT meiner Familie. Es ist eine Zeit mit gemeinsamen Erlebnissen und Abenteuern. Für unseren Familienzusammenhalt ist jeder Urlaub Gold wert. Ich erwarte keine Wellnessoase, aber ich habe entdeckt – auch mit Kindern sind im Urlaub kleine erholsame Auszeiten möglich.
Urlaub mit Kindern ist schön – aber anders schön.
Ich habe andere Bloggerinnen nach ihrem Lieblingstipp für schöne und entspannte Ferien mit Kindern im Kindergarten – und Grundschulalter gefragt. Herausgekommen ist diese großartige Sammlung mit wertvollen Tipps für einen schönen Urlaub mit Kindern und wie er für die Eltern erholsam wird.
Klick dich gleich rein und lass dich inspirieren für euren nächsten Urlaub!

7 Bloggerinnen verraten ihre Topp-Tipps für einen schönen und entspannten Urlaub mit Kindergarten – und Grundschulkindern

Sonja Gera von www.mothearthood.de

Sonja von motHearthood (Mutter sein mit Herz) lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in der Nähe von Stuttgart. Sie schreibt liebevoll auf ihrem Blog über den ganz normalen Mama-Alltag – mit all seinen Herausforderungen. Neben ihrer Selbstständigkeit und Herzensprojekten ist sie inzwischen auch Bereitschaftspflegemama und teilt authentische Gedanken, die Mamas stärken und ermutigen. Sonja möchte nicht nur Impulse geben, sondern echte Gemeinschaft fördern – zum Beispiel durch sogenannte MamaHerzGruppen oder ihren Podcast „Muttivation“ mit kurzen Impulsen rund um das Thema Mama sein für zwischendurch. Ihr Herz schlägt für ehrliche Einblicke, gemütliche Kaffeepausen und kleine Notizbücher, in denen sie ihre vielen Ideen sammelt. Auf www.mothearthood.de darfst du durchatmen, dich verstanden fühlen und neuen Mut schöpfen.
Mehr von Sonja findest du auf Instagram, @Muttivation.DerPodcast (auch auf Spotify & Co. verfügbar) und @sonjagera_business.
Sonjas Tipps für einen schönen und entspannten Urlaub mit Kindern
Sonjas Tipp No.1 – Wechselt auch ab!
Um auch als Eltern wirklich entspannen zu können und einen Unterschied zum alltäglichen Trubel, nur in anderer Umgebung, zu haben, kann ich sehr empfehlen sich mit der Frühschicht abzuwechseln. Das heißt du und dein Partner sprecht euch ab, wer an welchen Tagen am Morgen mit den Kids aufsteht und die andere Person darf noch liegenbleiben. Selbst wenn man mit wach wird, finde ich es mit unseren 3 Kindern immer schön, sich nochmal in aller Ruhe umdrehen zu können im Bett und erstmal nicht gebraucht zu werden. Vielleicht geht der Rest der Familie dann schon Brötchen holen oder eine Runde auf den Spielplatz. Und im Idealfall wird anschließend zusammen gefrühstückt. Mein Mann und ich haben das oft im direkten Wechsel gemacht, sodass man sich auch darauf einstellen konnte.
Sonjas Tipp No. 2 – Sprecht euch ab!
Eine andere Empfehlung ist, sich als Paar gut abzusprechen was man sich jeweils für den Urlaub wünscht. Mir reicht zum Beispiel die Zeit am Strand vollkommen aus, mein Mann möchte lieber auch Action. Dann besprechen wir, wie beides möglich ist und unsere Tanks gefüllt werden können. Zeit als Familie ist trotzdem genug. Vielleicht geht dann einer mit den größeren Kids ein Abenteuer erleben und der andere bleibt mit den Kleinen im Ferienhaus und macht sich da einen schönen Tag. Oder einer darf mal alleine einen Nachmittag shoppen gehen oder am Abend zur Zaubershow. Bedürfnisse kommunizieren und dem anderen seine Auszeiten gönnen – sehr wertvoll!
Noch mehr tolle Urlaubstipps für Familien findest du auf Sonjas Blog: Tipps für deinen Familienurlaub
Nadine Davar von www.mamaswelt.com

Nadine von MamasWelt.com lebt mit ihrer Familie zwischen Köln und Spanien – ganz nach dem Motto: multikulturell, flexibel und mitten im echten Familienleben. Als dreifache Mama mit indischem Ehemann und als ehemalige Tagesmutter bringt sie jede Menge Erfahrung und Herz in ihre Texte ein. Ihre eigene Reise durch Hausgeburtspläne, Kaiserschnitte und schließlich eine natürliche Geburt hat sie geprägt – und gezeigt, wie wichtig es ist, auch als Mama auf die eigene Balance zu achten. Auf MamasWelt schreibt Nadine ehrlich und alltagsnah über Mutterschaft, Selbstfürsorge und ihre Liebe zu anderen Kulturen und bietet individuelle Selfcare-Coachings an.. Ihre Botschaft: Du darfst dich selbst nicht vergessen – und für dich sorgen ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Mehr Inspiration von Nadine findest du auf www.mamaswelt.com und bei Instagram unter @loveyourselfmamaswelt
Nadines Tipps für einen schönen und entspannten Urlaub mit Kindern
Nadines Tipp No. 1: Urlaub auf dem Bauernhof mit Mitmach-Programm für die Kleinen
Da werden Eier gesammelt, Hühner gefüttert oder Katzen gestreichelt… Die Kinder sind dann den ganzen Tag beschäftigt und Natur und Tiererfahrungen sind wertvoll für Kinder. Vielleicht in der Nähe von einem schönen See oder Schwimmbad, wohin man einen Ausflug unternehmen kann.
Nadines Tipp No. 2: eine Kreuzfahrt mit toller Kinderbetreuung
Das Tolle an einer Kreuzfahrt? Man muss nicht kochen, sich um wenig kümmern oder von A nach B fahren und kann an spannenden Ausflügen teilnehmen. An See-Tagen lässt man zusammen mit dem Partner im Whirlpool die Seele baumeln, während die Kids gut betreut sind. Man ist ja auch schnell bei ihnen, sollte was sein. Abends setzt man sich als Familie an den gedeckten Tisch und lässt sich von seinem Kellner endlich mal selbst als Mama bedienen;-). Toll ist dies auch mit Großeltern, um gemeinsam eine entspannte Familienzeit zu verbringen und gleichzeitig neue Reiseziele zu erkunden. Die können dann abends bei den Kiddies bleiben, wenn man die Shows besucht.
Nadines Tipp No. 3: fahrt mit einer befreundeten Familie oder den Eltern gemeinsam in den Urlaub
Es geht nicht immer für alle auf, wenn man mehrere Kinder hat. Aber bei einem oder zwei Kindern mit gleichen Freunden kann ein gemeinsamer Urlaub wunderbar sein. Man teilt sich das Kochen und die Betreuung und ist nicht für alles allein verantwortlich. Abends hat man eventuell sogar einen Babysitter und auch mal Zeit für Paarzeit. Wenn man mit den Eltern oder Schwiegereltern fährt, sollte es natürlich ein Erholungsfaktor sein und nicht noch zusätzlichen Stress bedeuten.
Sabrina Lenz von www.sabrinalenz.com

Sabrina von sabrinalenz.com ist Gesundheitsberaterin aus Leidenschaft, Mama von zwei Kindern und Naturliebhaberin. Sie liebt ihren Garten und das Meer – und mit 40 stand sie zum ersten Mal auf einem Surfbrett und war sofort verliebt. Sabrina geht gern neue, kreative Wege. Ihr Motto: „Träume groß! Denn wir sind hier, um unsere Träume zu leben. Für ein Leben im Schatten von uns selbst ist das Leben zu kurz und zu wertvoll.“ Um das möglich zu machen, liegt ihr die ganzheitliche Gesundheit besonders am Herzen. In ihren Beratungen unterstützt sie Frauen dabei, ihre Stressresistenz, ihren Schlaf und ihre Kraft mit gesunder Ernährung und alltagstauglichen Routinen zu stärken – für mehr Balance, Leichtigkeit und ein strahlendes Leben, auch im Mama-Chaos.
Mehr über Sabrina erfährst du hier: www.sabrinalenz.com
Sabrinas Lieblings-Tipp für einen schönen und entspannten Urlaub mit Kindern
Sabrinas Topp-Tipp: kleine Auszeiten mit Hörspielen
Letzten Sommer verbrachten meine Kinder und ich unseren Urlaub am wunderschönen Chiemsee – ein Ort, der für Familien unglaublich viel zu bieten hat. Bei herrlichem Sommerwetter genossen wir entspannte Tage am See, machten kleine Fahrradausflüge entlang des Sees und erkundeten die faszinierende Herren- und Fraueninsel. Immer mit dabei: unsere Bücher und Hörspiele auf dem Handy. So konnte jeder von uns zwischendurch eine kleine Auszeit nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen und wunderbar erholt kamen wir aus diesem Urlaub zurück.
Jenny Macholdt von www.Moms4Moms

Jenny ist Mama-Coach, Resilienztrainerin und Gründerin von Moms 4 Moms. Als Mama einer kleinen 5-jährigen Ronja Räubertochter, mit Job, Nebengewerbe und Mama-Alltag, weiß sie, wie herausfordernd und anstrengend der Alltag oft sein kann. Ursprünglich hat sie ganz allgemein über das Mamasein gebloggt – doch mit der Zeit ist daraus ein klarer Fokus auf mentale Gesundheit für Mütter gewachsen. Denn genau das liegt ihr am Herzen: andere Mamas dabei zu unterstützen, raus aus dem Funktionsmodus zu kommen, damit sie auf sich und ihre mentale Gesundheit achten und sich ihre Mutterschaft so gestalten, dass sie zu ihnen und auch ihren Bedürfnissen passt. Mit Moms 4 Moms hat sie eine Plattform geschaffen, um Mütter miteinander zu verbinden und sie für ihren Alltag zu bestärken.
Mehr von Jenny findest du hier: Bei Moms 4 Moms (als Plattform). Bei mentale Gesundheit für Mütter und bei Instagram
Jennies Tipp für einen schönen und entspannten Urlaub mit Kind
Jennies Topp-Tipp: sprecht miteinander!
Mein wichtigster Tipp für einen schönen Urlaub mit Kind ist das Thema Kommunikation! Sprecht gemeinsam darüber, wie ihr euch euren Urlaub vorstellt und was für „Erwartungen“ ihr an diesen habt. Genauso könnt ihr bereits vorher schon erste Orte und Ideen für Ausflüge auf eine Liste herausschreiben, die allen gefallen. Wenn die unterschiedlichen Wünsche vorher bereits geklärt sind, kann einem entspannten Urlaub nichts entgegenstehen. Denn den meisten Stress gibt es meiner Meinung nach, wenn z.B. Vorstellungen darüber vorher nicht kommuniziert werden, dadurch Bedürfnisse im Urlaub nicht gedeckt sind und es zu Konflikten kommt, die nicht nötig gewesen wären.
Bea Schorer von www.mamapapapower.de

Bea ist Mama mit Herz, Humor und jeder Menge mamapapapower! Auf ihrem liebevoll gestalteten Blog mamapapapower.de teilt sie kluge Anregungen und persönliche Erfahrungen rund um das Familienleben – mit dem Ziel, anderen Eltern den Alltag mit Kind entspannter und leichter zu machen. Bea weiß, wie sehr ein kleiner Mensch das Leben auf den Kopf stellt – aber auch, wie viel Nähe, Liebe und Wachstum genau darin steckt. Sie schreibt authentisch über Bindung, kindliches Glück, Herausforderungen und echte Learnings aus dem Leben mit ihren zwei Kindern. Mit einer Extraportion Herz gibt Bea Eltern Mut, Gelassenheit und praktische Tipps an die Hand – und empfiehlt Produkte, die den Familienalltag wirklich erleichtern. Ihr Motto: Genießt die Zeit – alles andere kommt später.
Mehr von Bea findest du hier: www.mamapapapower.de
Beas Tipps für einen schönen und entspannten Urlaub mit Kindern
Beas Tipp No. 1: Zeit
Ein ganz wichtiger Punkt: Zeit! Mit Kindern dauert alles einfach länger – vom Kofferpacken bis zum Zwischenstopp auf dem Rastplatz. Wer sich von Anfang an genug Puffer einplant, gerät nicht so schnell unter Druck.
Beas Tipp No. 2: sorge gut für dich!
Gut für sich selbst zu sorgen ist keine Nebensache, sondern Grundvoraussetzung. Ausreichend Schlaf, gutes Essen (nicht nur für die Kinder!) und ein kleines Notfallpaket an Snacks und Knabberzeug können Wunder wirken. Angry Eltern und hungrige Kinder sind keine gute Kombi.
Beas Tipp No. 3: Spiele für unterwegs
Was nie fehlen darf: Spiele für unterwegs. Klassiker wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“ oder „Ich packe meinen Koffer“ sind ideal für die Kleinen. Größere Kinder lieben Wortspiele wie die „Wortkette“ oder „Autos in einer bestimmten Farbe zählen“ – so vergeht die Zeit wie im Flug und alle haben gemeinsam Spaß.
Beas Tipp No. 4: plant nicht Zuviel!
Keine überdimensionierten Pläne oder bis auf die Minute durchgetaktete Tage – Vorstellung. Das geht nie gut 🙂 Dann hat man auch mal Zeit die Katze zu streicheln, oder die Eidechse zu begutachten.
Beas Tipp No. 5: genieße!
Genießen, genießen und nochmal genießen! Bea: „Ich wünsche allen eine wundervolle Urlaubszeit und sei diese am Baggersee um die Ecke oder an einem aufregenden neuen Urlaubsziel!“ Mehr Reisetipps für Familien von Bea findest du in ihrem Artikel Entspannt reisen mit Kind.
Manja Ellrich von www.mamastisch.com

Manja – alias Mamahonk bloggt seit 2017 auf Mamastisch. Als Kinderriegeljunkie, Naturliebhaberin, Sportsfreundin, Ratgeberallergikerin und Zeitmanagementfail schreibt sie mit viel Witz, Kreativität und Augenzwinkern über die kleinen und großen Alltags-Armageddons, familiäre Kommunikationskatastrophen und noch viel mehr. Ihr Blog beinhaltet humor- und gedankenvolle Anekdoten, Berichte und Interviews aus, über und mit dem verrückt-skurrilen, manchmal anstrengenden, immer erfüllenden Alltag ihrer Honkfamilie. Inspiriert von ihrem Leben als Mamahonk, angereichert mit Erfahrungen befreundeter Mamas und gewürzt mit wissenschaftlichen Fakten bietet ihr Blog Mamastisch das Rundumpaket für ein erfülltes Mamadasein – perfekt für alle, die das Mamasein mit Humor und Tiefe erleben möchten.
Mehr von Manja findest du hier: Mamastisch-Blog Facebook und Instagram
Manjas Tipps für einen schönen und entspannten Urlaub mit Kindern
Sommer, Sonne, Familienurlaub – klingt nach Entspannung? Wer mit kleinen Kindern reist, weiß: Urlaub mit Kindern ist Alltag an einem anderen Ort! Zwischen Kofferchaos, Snack-Notfällen und spontanen Wutausbrüchen braucht es starke Nerven und eine epische Portion Humor. Damit der nächste Urlaub nicht im Chaos endet, entdecke Manjas 10 Gebote, die jede Familie kennen sollte – für mehr Gelassenheit, Lachen und schöne Urlaubsmomente, an die ihr euch noch lange erinnert.
Manjas Tipp No. 1: Du sollst keine anderen Pläne haben neben dem Mittagsschlaf.
Denn ein ausgeschlafenes Kind ist ein glückliches Kind.
Manjas Tipp No. 2: Du sollst den Koffer nicht überladen, denn Du wirst die Hälfte ohnehin nicht brauchen.
Doch vergiss nie das Lieblingskuscheltier, auf dass kein Weinen im fremden Land erschalle.
Manjas Tipp No. 3: Du sollst nicht erwarten, dass Kinder Sehenswürdigkeiten bewundern wie Erwachsene.
Denn ein Spielplatz ist oft wertvoller als jedes Weltkulturerbe.
Manjas Tipp No. 4: Gedenke, den Tag zu strukturieren, auf dass Chaos und Überforderung fernbleiben.
Plane Pausen ein, denn auch kleine Füße werden müde.
Die nächsten 6 Urlaubstipps von Manja entdeckst du in ihrem Artikel Die 10 Gebote für den Familienurlaub mit Klein- und Grundschulkindern.
Michaela Lüsse-Gauthier von www.easy-family.de

Hallo, ich bin Michaela und blogge hier auf Easy Family – deinem digitalen Familienhandbuch für ein einfaches und entspanntes Leben mit Kindern. Ich weiß aus eigener Erfahrung: Der Familienalltag ist oft wunderbar, manchmal chaotisch – und nicht selten ganz schön viel. Zwischen Kindergarten, Schule, Haushalt, Job, Terminen und eigenen Bedürfnissen fällt es leicht, sich selbst zu verlieren. Genau deshalb gibt es Easy Family. Hier findest du alltagstaugliche Ideen, Tipps und Strukturen, die dich wirklich entlasten – ohne langes Suchen, ohne digitalen Overload. Ob Freizeitgestaltung, Schule, Haushalt, Selbstfürsorge, Feiern oder Glauben leben mit Kindern – Easy Family ist ein Ort, an dem du alles auf einen Blick findest. Mir ist wichtig: Du bist die Expertin für dein Kind und deine Familie. Ich möchte dich ermutigen, euer Familienleben selbst bestimmt, mutig und mit Spaß zu gestalten. Für das, was dir guttut. Für Dich. Und für mehr Leichtigkeit und einen Familienalltag mit Herz. Mehr von mir findest du auf Pinterest
Michaelas Tipp für einen schönen und entspannten Urlaub mit Kindern
Als unsere Kinder noch sehr klein waren, sind wir mit ihnen am liebsten auf einen Campingplatz an die Ostsee gefahren. Dort gab es andere Familien, einen Spielplatz auf dem Campingplatz und einen direkt am Strand. Außerdem gab es einen kleinen Kiosk mit Eis und Pommes und sonst gab es eigentlich nichts. Für unsere kleinen Entdecker war das genau das richtige. Autos waren nicht erlaubt, die Kinder konnten sich frei bewegen und alles war so klein und überschaubar, dass wir uns nicht aus den Augen verloren. Es braucht nicht viel und wir lernten wieder einmal – weniger ist mehr! Kinder lehren uns im hier und jetzt zu sein und die Schönheit der kleinen Dinge zu sehen. Deswegen ist dies mein Lieblings-Urlaubstipp:
Mein Lieblingstipp: – Nimm dir Zeit. – Lass dir Zeit. – Und schenkt euch gegenseitig Frei-Zeit
Geht euren Urlaub entspannt an und passt euren Rhythmus dem Tag und Gegebenheiten und der Laune der Kinder an. Macht Ausflüge und erlebt kleine Abenteuer – mit viel Zeit im Gepäck und nicht zu vielen Zielen und Highlights auf einmal. Dafür mit allen Sinnen und einem entspannten Blick füreinander. Mit dieser Haltung seid ihr relaxter und könnt mit den kleinen Alltagsaufregern entspannter umgehen. Ein Tipp mit echtem Erholungsfaktor: schenkt euch gegenseitig Frei-Zeit. Bei uns ist es immer das gleiche – mein Mann möchte am Hafen sein und dem Treiben im Hafen zusehen oder selbst eine kleine Bootstour unternehmen. Und ich liebe es im Urlaub ganz in Ruhe zu lesen. Mit kleinen Kindern ist beides schwierig. Also haben wir uns gegenseitig Zeit für kleine Auszeiten geschenkt. Einen Tag war er dran und am nächsten Tag wusste ich, dass ich eine Stunde ganz für mich allein habe. So kam jeder von uns regelmäßig ein wenig raus – Entspannung inklusive.

Urlaub mit Kindern? Anders – aber einfach schön!
Urlaub mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter wird kein Wellnessurlaub – aber er kann wunderbar werden, wenn wir uns bewusst darauf einlassen. Statt perfekter Ruhe erwartet uns echte Familienzeit voller kleiner Abenteuer, gemeinsamer Entdeckungen und wertvoller Erinnerungen. Mit etwas Planung, ehrlicher Kommunikation, kleinen Auszeiten und einer guten Portion Gelassenheit wird der Familienurlaub richtig schön – eben anders schön und sogar erholsam. Jeder Tipp in diesem Beitrag ist ein kleines Puzzleteil auf dem Weg zu entspannten Ferien mit Kindern. Nimm mit, was zu euch passt – und mach den Urlaub zu eurer ganz persönlichen Familienzeit.
🌞 Und jetzt bist du dran! Welche Tipps aus dem Artikel willst du gleich mal ausprobieren? Hast du vielleicht selbst einen Geheimtipp für entspannte Ferien mit Kindern? Dann schreib’s gern in die Kommentare! Und wenn du noch mehr Inspiration brauchst – klick dich durch die tollen Blogs unserer Autorinnen. Da gibt’s jede Menge Herz, Humor und praktische Ideen für deinen nächsten Familienurlaub.
💛 Teile den Beitrag gern mit anderen Eltern, die bald mit ihren Kids verreisen – denn geteilte Tipps sind doppelt wertvoll!