
Kennst du das? Die Kinder haben das Wohnzimmer in einen Abenteuerspielplatz verwandelt, das Frühstücksgeschirr steht noch in der Küche – und plötzlich kündigt sich spontaner Besuch an: „Bin in 15 Minuten da!“ Keine Panik! Mit diesen Turbo-Tricks bringst du dein Zuhause blitzschnell in Besuchsform, ohne stundenlang zu putzen. Und keine Sorge, nichts muss perfekt sein – mit diesen Turbo-Aufräum- und Putztricks zauberst du in wenigen Minuten eine ordentliche, frische Atmosphäre – besuchstauglich – ohne Stress, aber mit maximaler Wirkung. Schnell putzen für Besuch und Gäste – Los geht´s!
Spontaner Besuch? Die besten Tricks für schnelles Putzen und Aufräumen!
Hand aufs Herz: In einem Familienhaushalt sieht es selten aus wie im Einrichtungskatalog. Und das ist völlig normal und auch gut so! Wenn spontan Besuch kommt und deine Wohnung eher nach Kissenschlacht aussieht – dann hast du 2 Möglichkeiten:
- Entweder du lässt es authentisch wie es ist oder
- du sorgst mit diesen Tricks und ein paar schnellen Handgriffen für eine besuchstaugliche Wohnung.
Hast du schon einmal überlegt, worauf du selbst achtest, wenn du Gast bist? Soviel ist das nicht. Versuch mal deine Wohnung aus dem Blickwinkel eines Fremden zu sehen. Eine Wohnung muss nicht perfekt sein um einen wohnlichen Eindruck zu hinterlassen.
Also:
- keine Panik – es muss nicht perfekt sein!
- Konzentriere dich NUR auf Bereiche, die der Besuch wirklich sieht (z. B. Wohnzimmer, Bad, Küche).
Hier kommt dein 15 Minuten-Notfall-Plan: schnell putzen und aufräumen für spontanen Besuch.
Schnell-Check: Wo ist das größte Chaos?
- Lasse deinen Blick durch die Wohnung schweifen: Was fällt dir sofort ins Auge?
Speed-Aufräumen in 10 Minuten
- Kleiner Tipp: stelle deine Eieruhr auf 8 Minuten
- Alles, was herumliegt, einsammeln: Korb oder Wäschewanne nutzen und Unordnung „parken“.
- Schnell Oberflächen freiräumen: Tisch, Couchtisch, Küchenzeile.
- Decken & Kissen ordnen: Macht direkt einen gemütlicheren Eindruck.
Wenn nur ganz wenig Zeit ist, gehe mit einem Korb bewaffnet durch die Räume, die die Gäste zu sehen bekommen und sammel einfach alles was auf dem Boden und auf großen Flächen wie Esstisch und Küchenablage herumliegt in den Korb. Verbanne den Korb in ein Zimmer, in das die Gäste üblicherweise nicht gehen. Später nur nicht vergessen die Sachen aus dem Korb wieder wegzuräumen!
Ist etwas mehr Zeit, dann können die Sachen auch gleich an ihren Bestimmungsort geräumt werden. Und wenn du sowieso gerade dabei bist durch die Wohnung zu gehen, dann schließe dabei einfach die Türen der Zimmer, in die eure Gäste keinen Blick werfen sollen.
Große Oberflächen: Kleiner Trick mit großer Wirkung: Sind die großen Oberflächen aufgeräumt, wirkt die Wohnung gleich deutlich ordentlicher (auch wenn sie es nicht ist). Diese praktische Tatsache kannst du für deinen Gästeblitzputz nutzen. Räume vor allem den Küchentisch, Küchenoberflächen, Wohnzimmertisch, Sofas und Flurkommoden auf und wische diese bei Bedarf kurz über.

Turbo Putz-Programm für die wichtigsten Bereiche
Gäste-WC
- Das Gästebad ist ein Raum, den Gäste irgendwann im Laufe des Besuchs höchstwahrscheinlich aufsuchen werden.
- Spiegel & Waschbecken kurz wischen
- frisches Handtuch aufhängen
- WC mit Reiniger einsprühen und sauber wischen, Deckel schließen
Küche:
Die Küche ist in den meisten Familien Dreh- und Angelpunkt und das sieht man oft auch. Wenn du für einen Küchen-Turbo keine Zeit dafür mehr hast, mache die Küchentür einfach zu. Ansonsten:
- Schmutziges Geschirr in die Spülmaschine oder kurz ins Spülbecken oder den Backofen stellen
- Arbeitsflächen frei räumen und wischen
- Essensreste & Krümel vom Tisch wischen
Boden:
- Küche: Krümel in der Küche mit Handfeger oder Swiffer entfernen
- Flur & Wohnzimmer: kurz mit Staubsauger oder Besen durchgehen
.
Wenn du nach Anregungen für ein sauberes Badezimmer und Küche hast – dann guck mal hier: Putz-Mini-Routinen
Duft & Frische zaubern
Wahrscheinlich riecht die Wohnung nach der kurzen Putzaktion sowieso frisch und angenehm. Wenn nicht, dann:
- Öffne kurz die Fenster, um frische Luft reinzulassen.
- Duftkerzen oder ätherische Öle (Orange oder Lavendel sind angenehm) sorgen für einen angenehmen Geruch.
Natürlich gibt es die Sorte Gäste, für die wir auch im Jogginganzug bleiben können (für die können wir uns das Aufräumen eigentlich sparen). Ansonsten wirf einen kurzen Blick in den Spiegel und mach dich frisch.
Deko-Trick: Eine Pflanze oder eine gemütliche Kerze auf dem Tisch wirken einladend. Dazu noch eine Karaffe mit Wasser, Kaffee oder Saft sowie eine Schale mit Keksen oder Obst und ihr habt es richtig gemütlich! Nun noch einmal tief durchatmen und die Gäste können kommen!
Wie du mit Kindern schnell putzen kannst, wenn Besuch kommt
Binde deine Kids in eure „wir bekommen Besuch-Aktion“ mit ein! Entweder ihr macht eure Familien-Turbo-Aufräum-Challenge zusammen oder du gibst jedem eine kleine Aufgabe. Diese Ideen binden deine Kinder spielerisch mit ein:
- Jeder hilft mit: Mach eine lustige Challenge daraus! Timer auf 10 Minuten stellen und ihr spielt: „Wer schafft es, am meisten aufzuräumen?“
- Spielzeug-Schnell-Sammelaktion:
Schnapp dir eine große Wäschewanne und ihr geht gemeinsam das Chaos an. Jeder hilft um herumliegendes Spielzeug blitzschnell einzusammeln.
Falls keine Zeit zum Einsortieren ist: Einfach in ein Kinderzimmer stellen und Tür zu! - Kinder in die Begrüßung einbinden: Ein „Hallo“ mit selbst gemaltem Bild oder einem kleinen Trick (z. B. „Guck mal, wie schnell ich hüpfen kann!“) lenkt von ein bisschen Unordnung ab.
- Aufgaben, die Kinder gut erledigen können: beim Aufräumen helfen, den Flur fegen, die Kissen schön auf dem Sofa dekorieren, das Fenster öffnen, Musik anmachen, eine Schale mit Keksen herrichten, Gläser und Getränke auf den Tisch stellen

Spontaner Besuch mit kleinen Kindern ist immer eine Herausforderung, aber mit ein paar schnellen Tricks und Teamwork wirkt dein Zuhause in wenigen Minuten einladend und aufgeräumt! Und jetzt kannst du es dir es dir bequem machen, bis die Gäste kommen.
Ich liebe Besuch und finde, dass spontaner Besuch oft am schönsten ist! Ich hoffe, dass ich dich mit meinen Ideen für schnelles Putzen und Aufräumen bei spontanem Besuch ein wenig inspirieren konnte! Hast du noch einen genialen Turbo-Putztipp? Teile ihn in den Kommentaren! Ich bin gespannt!
Spontaner Besuch stresst mich manchmal. Vor allem, wenn es bei uns chaotisch aussieht – und das geht bei 2 Kindern schneller als man gucken kann! Ich habe von einem Autor zu Kinderglück diesen Tipp gelesen: stelle einen Staubsauger in den Flur nah an der Wohnungstür. Und wenn spontaner Besuch kommt, sagst du einfach, dass du gerade putzen wolltest;-) Mach ich jetzt auch so! Entspannt mich ungemein!
Hallo Jana – das ist ein lustiger Trick 🙂 Super! Manchmal brauche wir kleine Tricks, die uns das Leben leichter machen! Ich finde ja, dass es in einem Zuhause mit Kindern ruhig mal wild aussehen darf – ihr lebt dort schließlich. Und wenn das Leben tobt, sind andere Dinge oft wichtiger als Putzen und Co.