Die Ferien stehen vor der Tür! Endlich! Jedes Jahr fiebern wir als ganze Familie der Sommerpause entgegen! Für uns ist die Urlaubszeit auch immer Campingsaison. Ich stehe im Urlaub generell nicht gerne lange in der Küche – deswegen habe ich dir hier unsere liebsten Camping Rezepte zusammengestellt, die allesamt ganz fix zubereitet sind und dazu auch noch herrlich nach Sommer schnmecken.
Vor Jahren haben wir Camping für uns entdeckt – erst zu zweit im Zelt, dann zu dritt im selbst umgebauten VW-Bus und nun zu fünft im Wohnwagen. Das Schöne am Camping sind die Orte, an denen man stehen kann. An der Ostsee direkt am Strand den Urlaub zu verbringen und dem Kreischen der Möwen zu lauschen, am Bodensee mit dem Plätschern des Wassers aufzuwachen und in Italien unter duftenden Pinien zu stehen und das glitzernde Blau des Meeres durch die Vorhänge blitzen zu sehen. Ich liebe das! Ich finde es charmant das eigenen Minizuhause dabei zu haben und sich im Urlaub auf das Allernötigste zu reduzieren. Und – es ist ein Urlaub, der das Reisen als Familie erschwinglich macht. Den ganzen Tag draußen in der Natur, viel Zeit miteinander, das einfache Leben – Ich mag das sehr.
Leckere Campingküche
Im Urlaub schlendere ich gerne über Märkte und lasse mich inspirieren vom Obst-und Gemüseangebot der Ferienregion. Auf unserem letzten Campingtrip an der Ostsee haben wir auf dem Markt in Flensburg kiloweise Erdbeeren, Kirschen und Mirabellen gekauft und gestaunt, wie schnell wir sie verputzt haben! Frische Luft macht hungrig und ja – ich koche gerne. Aber im Urlaub – und gerade beim Camping mag ich es, wenn es ratzfatz geht und trotzdem super schmeckt.
Deswegen stelle ich dir hier meine Lieblings Camping Rezepte vor. Sie sind schnell zubereitet, kommen mit wenigen Zutaten aus und schmecken richtig lecker. Jedes Gericht ist flott zubereitet und die längste Zeit vergeht mit dem Köcheln von Nudeln und Reis. Das Gemüse ist nebenher fix geschnippelt und wer´s frisch mag, kann nebenher noch einen Salat zaubern. Damit sind diese Rezepte nicht nur gut für die Campingküche, sondern auch perfekt für zuhause, wenn es schnell gehen muss. Die Angaben in den Rezepten passen für 4 Personen. Du suchst Camping Rezepte, die der ganzen Familie schmecken? Hol dir die Rezeptkarten und lass dich inspirieren! Ich mag die einfache Küche. Ich achte auf gutes saisonales Gemüse – das intensive köstliche Aroma der einzelnen Gemüsebeilagen und Kräuter macht einen großen Unterschied.
6 Camping Rezepte – lecker, einfach und schnell
Lade dir gleich das Rezeptheft für die schnelle und leckere Campingküche runter
Pastarezept 1 – Pestonudeln mit Krabben und Tomaten
Superschnell und richtig lecker ist dieses unkomplizierte Nudelrezept. Damit ist das Essen in maximal 15 Minuten auf dem Tisch. Zu meiner Überraschung mögen viele Kinder dieses Rezept, womit ich gar nicht gerechnet habe, weil ich selbst kein großer Krabbenfan bin. Wem Krabben suspekt sind, kann die Krabben durch Lachs ersetzen oder isst die Nudeln nur mit Pesto und Tomaten und peppt sie sich mit einigen Mozzarellakügelchen oder Parmesan auf.
Zutaten:
- 1 Glas Pesto alla Genovese
- 1 Packung Spaghetti a 500 g
- 1 Becher Sahne
- 1 Päckchen Krabben, 1 El Öl oder Butter
- Parmesan oder Mozzarellakugeln
- 250 g Cocktailtomaten
So wird´s gemacht:
Zuerst das Nudelwasser aufsetzen. Die Cocktailtomaten halbieren und in ein Schälchen füllen.
In einer kleinen Pfanne die Krabben in ein wenig Öl nur ganz kurz anraten, dann mit Pesto und Sahne aufgießen und mit etwas Kräutersalz nachwürzen. Die Soße zur Seite stellen und die fertig gekochten Nudeln mit der Pestosoße gut mischen. Fertig. Wer mag, bröselt sich Parmesan drüber.
Pastarezept 2 – Fast-Food Nudeln mit Salbeibutter
Diese Nudeln sind wirklich blitzschnell auf dem Tisch und schmecken herrlich nach Sommer. Salbei ist nicht nur gut als Erkältungstee oder zum Gurgeln bei Halsschmerzen – das Aroma passt auch prima zu Pasta! Salbei wächst im Sommer in vielen Gärten und auch oft in den Kräuterbeeten von Campingplätzen. Dieses Camping Rezept ist auch ein super Alltagsrezept für den Sommer.
Zutaten:
- 500g Spaghetti, geht auch gut mit Gnocchi, Tortellini, Bandnudeln….
- 20 frische Salbeiblätter (oder mehr)
- 100 g Butter
- Salz und Pfeffer
- Parmesan und eventuell einen Spritzer Zitrone
So geht’s:
Nudeln in Salzwasser kochen und abtropfen lassen und eine Kelle Nudelwasser aufbewahren. In der Zwischenzeit in einer Pfanne die Butter zerlassen und die Salbeiblätter ganz kurz mitbrutzeln (nicht zu lange, sonst wird’s bitter). Mit Salz, Pfeffer und einen Spritzer Zitrone würzen. Die Salbeibutter zusammen mit der Kelle Nudelwasser sowie dem frisch geriebenen Parmesan zu den Nudeln geben und sofort servieren. Sehr lecker dazu ist Serrano-Schinken und ein grüner Salat.
Wenn deine Kids das Salbeiaroma nicht so zu schätzen wissen, dann zaubere ihnen schnelle Käsenudeln als Alternative. So geht´s: gekochte Nudeln mit Butter in einer Pfanne und einer Handvoll Raspelkäse anbraten. Fertig.
Pastarezept 3 – Flotte Schupfnudeln
Wenn wir campen, dann kaufe ich gerne Pasta, Schupfnudeln, Gnocchies und Co. aus dem Kühlregal, weil sie mit superkurzen Garzeiten auskommen. Für dieses herzhafte easy peasy Camping Rezept brauchst du also wirklich nur ein paar Minuten.
Zutaten:
- 1 kg Schupfnudeln aus dem Kühlregal
- 160 g Schinkenwürfelchen
- 4 Eier
- Salz, Pfeffer, Kräuter und Öl
So geht´s:
Die Schupfnudeln in einer Pfanne mit den Schinkenwürfeln in ganz wenig Öl oder Butter anbraten. Wer es deftig mag, kann auch eine gewürfelte Zwiebel mit anbraten.
Die Eier in einer Tasse gut verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Schupfnudeln goldbraun sind, übergieße sie mit der Eiersoße und lasse das Ganze für ca. 4 Minuten stocken. Wenn Kräuter zur Hand sind, dann streu sie über die fertigen Schupfnudeln. Gut dazu passt: Kresse, Schnittlauch oder Petersilie.
Beim Camping hat man nicht immer alles vorrätig – wenn du keine Eier da hast, dann bestreue die Schupfnudeln mit (Pizza)-Käse und lass ihn schmelzen.
Du kannst auch Cocktailtomaten halbieren und mit der Eiermasse zu den Schupfnudeln geben.
Dazu passt ein frischer Salat z.B. Tomaten-Mozzarella-Salat und Rohkost.
Das Rezept funktioniert auch mit frischen Spätzle- oder Nudeln aus der Kühltheke.
Pastarezept 4 – Pesto-Eierknöpfle
Ein leckeres und superschnelles Sommergericht sind angebratene Eierknöpfle mit Pesto. und deswegen gehören sie auch in meine Sammlung meiner liebsten Camping Rezepte.
Statt Eierknöpfle kannst du auch Gnocchies anbraten und mit Pesto und halbierten Kirschtomaten servieren.
Wenn Du noch ein bisschen Rucola hast, dann gib ihn dazu und genieße ein schnelles und leckeres Sommer-Camping-Essen.
Zutaten:
- 1 Glas Pesto ( z.B. alla Genovese oder Rosso)
- 1 kg (1-2 Packungen) Eierknöpfle oder Gnocchies aus dem Kühlregal
- 250 g halbierte Cocktailtomaten
- 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräuter
- Auch lecker dazu: Oliven, Feta, Parmesan, Mozzarella, Rucola, Balsamico-Creme
So geht´s:
Eierknöpfle im heißen Olivenöl nach Packungsanleitung anbraten. Das Pesto und die halbierten Tomaten zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen – fertig. Lecker dazu sind Tomaten, Mozzarella, Rucola, Parmesan, Oliven, Feta….. alles, was deine Campingküche gerade zu bieten hat und euch schmeckt. In 5 Minuten steht das Essen fix und fertig auf dem Tisch – perfekt für die Urlaubsküche!
Pastarezept 5 – One-Pot Pasta mit Hackfleisch und Lauch
Schön unkompliziert und schnell serviert sind One-Pot Gerichte. Deswegen sind sie besonders fürs Camping ein Superhit.
Zutaten:
- 3 Stangen Lauch oder TK Lauch
- 300g Hackfleisch
- 400g Spiralnudeln
- 1,2 L heiße Fleischbrühe
- 140g Tomatenmark
- ½ TL Paprikapulver und ½ TL Salz
So geht´s:
Die Lauchstangen gründlich waschen und in 2 cm dicke Ringe schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten. Auf das Fleisch die ungekochten Nudeln, den Lauch, das Tomatenmark, Salz und Paprikapulver geben und mit der heißen Brühe übergießen. Alles gut umrühren und zugedeckt bei starker Hitze zum Kochen bringen. Sobald es kocht, auf schwache Hitze herunterschalten und ca. 20 Minuten garen.
Campingrezept 6 – Camping Reispfanne
Ich liebe Reis – nicht nur in der Campingküche.
Reis ist ein echter Tausendsassa und für die Campingküche stelle ich dir hier eine sommerlich mediterrane Variante vor, die sich schnell und unkompliziert zubereiten lässt
Zutaten:
- 1 große Tasse Basmatireis
- 2 große Tassen Wasser
- 400g Gemüse nach Geschmack z.B. Zucchini, Paprika, Aubergine
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Gemüsebrühe
- 200g Feta. Salz, Pfeffer, mediterrane Kräuter
- 1 EL Olivenöl
So geht´s:
Den Reis in einem extra Topf mit 2 Tassen Wasser garen. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in der Pfanne im heißen Olivenöl anbraten. Das Gemüse klein schneiden, hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. 3 Minuten garen. Den fertig gekochten Reis mit den gewürfelten Tomaten in die Pfanne dazugeben und kurz heiß werden lassen. Zum Schluss den Feta zerbröckeln, unter den Reis heben und mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Wenn die Kinder keinen Feta mögen, den Feta in einer extra Schüssel anrichten.
Auch dieses Gericht ist ein Tausendsassa und lässt sich nach Geschmack und Laune sehr gut abwandeln. Wer gern Fleisch isst, kann 300g klein geschnittene Hühnerbrust anbraten. Eine asiatische Note erhält die Reis-Huhnpfanne mit Currypulver und Sojasoße und als Gemüse schmeckt dazu eine Stange Lauch und 1 Tasse Erbsen sehr gut.
Auch mit 250g angebratenem Hackfleisch schmeckt die Reispfanne super. Als Gemüsebeilage im Winter ist eine Stange klein geschnittener Lauch mit 2 kleingeschnittenen Möhren lecker – dieses Gemüse etwas länger garen (10-15 Min.).
Eine orientalische Note bekommt die Hack-Reispfanne mit 1 EL Curry, einer Prise Zimt, 2 EL kleingehackten Nüssen und 2 EL Rosinen oder getrockneten Aprikosenstückchen.
Zu Reis passt fast alles. Auch Krabben, in Scheibchen geschnittene Pfefferbeißer, Brokkoli, Pilze, Mozzarella, Käseraspel und Nüsse machen sich gut – einfach ausprobieren mit dem, was der Campingvorrat gerade zu bieten hat!
Noch mehr Easy-Ideen für deine Camping-Küche
Ansonsten grillen wir beim Camping gerne und essen viel Salat. Wenn du noch ein leckeres Rezept für deinen Camping-Salat suchst, dann schau hier
Auch Wraps sind ein praktisches Camping-Gericht für Familien, weil sich jeder seine Lieblingszutaten selbst zusammenstellen kann und man so auch Reste auf die leckere Art verwerten kann.
Wenn wir unterwegs sind, dann gibt´s bei uns meist Bockwürstchen aus dem Glas und Kartoffelsalat aus dem Kühlregal. Auch Hot-Dogs und Burger sind bei unseren Reisen beliebt. Gerade wenn man keinen Kühlschrank beim Camping dabei hat sind Hot-Dogs und vegetarische Burger eine gute Idee. Mit einer vegetarischen Burger-Patty-Mischung sind die Patties im nu fertig und schmecken uns richtig gut.
Müsli, Jogurt und Sommerobst wie Melonen, Erdbeeren, Kirschen, Pfirsiche sind bei uns beliebte Snacks für zwischendurch.