Erntedank mit Kindern feiern

Was verbindest du mit dem Wörtchen Erntedank? Hast Du Erinnerungen an Ernteumzüge, Kürbisdeko, Tischgebete, schön dekorierte Gottesdienste oder herbstlichen Ausflüge? Wurde Erntedank bei euch gefeiert oder eher nicht?
Ich finde, dass es sich lohnt das Erntedankfest neu für sich und die Familie zu entdecken.
Das Erntedankfest im frühen Herbst ist ein Dankeschön an Gott für alle Dinge, die er uns schenkt. Es ist ein besinnen darauf, dass letztendlich alles was wir essen, besitzen und genießen seinen Ursprung in Gott hat und ein Geschenk für uns ist. In Amerika ist Thanksgiving ein Feiertag mit freien Tagen, großen Umzügen und Festessen mit Freunden und Familie. Bei uns wird das Erntedankfest vor allem auf  dem Land gefeiert. Auch hier gibt es vielerorts Umzüge, Märkte und Gottesdienste. Ich finde das Erntedankfest eine super Gelegenheit mit unseren Kindern darüber zu sprechen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass wir immer satt werden. Das ist ein Geschenk. Gott lässt wachsen und wir dürfen ernten. Dankbar können wir für so viele Dinge sein – wir sind unglaublich vielfältig beschenkt. Neben all dem Essen ist es für uns ganz selbstverständlich, dass wir Arbeit haben und unsere Kinder zur Schule gehen können, dass sie draußen sicher spielen können, dass wir zum Arzt gehen können, wenn wir krank sind, und und und. Es geht uns so gut.

Dankt dem Herrn,
denn er ist gut zu uns, seine Liebe hört niemals auf!
Psalm 118,29

So kannst du mit deinen Kindern Erntedank kreativ feiern

Herzkartoffel

Besucht einen Wochenmarkt

Für viele Stadtkinder ist völlig klar, dass alles was wir essen aus dem Supermarkt kommt. Wenn man in einem städtischen Kindergarten fragt, woher die Eier kommen, werden nur einige wenige Experten wissen, dass die von Hühnern „gemacht“ werden. Deswegen ist das Erntedankfest ein toller Anlass mit Kindern darüber nachzudenken, woher unsere Lebensmittel eigentlich kommen und über Dankbarkeit zu sprechen. Besucht als Familie einen Wochenmarkt. Ich finde das besonders im Herbst mit Kindern toll, wenn alle möglichen heimischen Gemüsesorten im Angebot sind. Und gerade wenn eure Kinder Wochenmärkte nicht so kennen, werden sie staunen, was es da alles gibt. Bestimmt haben deine Kids Lust sich dort etwas auszusuchen und später gemeinsam etwas Leckeres daraus zuzubereiten. Oder ihr dekoriert euren Esstisch oder Hauseingang mit Marktfundstücken wie Kürbissen, Getreide oder Blumen.

Danke sagen

Besprecht mit euren Kindern wofür sie „Danke“ sagen möchten. Sammelt diese Begriffe und schreibt sie auf eine Tafel oder ein Plakat. Toll sieht es aus, wenn die Kinder das Plakat mit ausgeschnittenen Bildern aus Zeitschriften oder Fotos bekleben oder mit selbst gemalten Bildern verzieren. Vielleicht findet ihr auch einen passenden Bibelvers dazu.

Erntedankfenster

Dekoriert ein Erntedankfenster in eurem Zuhause.  Mit Kreidestiften könnt ihr das Fenster bemalen und beschriften. Das macht Kindern großen Spaß. Oder ihr dekoriert die Fensterbank  mit Kürbissen, Obst, Blumen und Gemüse. Die Kinder können zusätzlich ein „Danke“-Schild malen und Dinge, Fotos oder Bilder dazustellen, wofür sie Danke sagen möchten.

Tischgebet

Führt ein Tischgebet oder Dankeslied  vor dem Essen ein. Ein fröhliches geschmettertes Lied vor dem Essen oder ein kleines Dankgebet erinnern uns daran, woher unser leckeres Essen kommt. Stöbere mal bei Youtube, welche Songs bei euch zuhause gut ankommen.

Erntedank-Festessen

Ladet zu einem Erntedankessen ein. Kocht ein leckeres Essen und feiert mit Freunden oder Familie. Es muss ja nicht gleich Truthahn sein. Spaghetti und Eis sind auch sehr lecker. Und wenn es doch Truthahn sein soll – wir haben gerade Thanksgiving gefeiert und dort gab es eine Truthahnsuppe. Sie schmeckt fast wie eine Hühnersuppe und das mögen Große und Kleine!

Du suchst schöne Herbst-Ideen für deine Familie? Entdeckt die bunte Jahreszeit mit allen Sinnen. Für mehr Ideen für deinen Herbst mit Kindern klick einfach hier.

Ich freue mich sehr, wenn du eben einen Kommentar dalässt, wie ihr am liebsten Erntedank feiert!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner