Herbstabenteuer mit Kindern – entdecke die farbenfrohe Jahreszeit
Ich liebe den Herbst! Die Blätter werden bunt und leuchten in der Oktobersonne. Die Erde duftet schwer und feucht und zwischen den Bäumen blitzt der blaue Himmel. Die Stimmung auf den Feldern und im Wald ist wunderschön und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Zuhause machen wir es uns gemütlich mit einer Tasse dampfendem Tee, kuscheligen Wollsocken, einem guten Buch und knisterndem Feuer im Ofen – das mag ich! Du suchst nach Ideen für diesen Herbst mit deinen Kindern? Dann lass dich inspirieren!
Der Herbst ist eine tolle und bunte Jahreszeit voller Veränderungen. Und ganz besonders für Kinder gibt es im Herbst so viel Schönes zu entdecken und zu tun!
Kinder – raus in die Natur! Hier sind 24 super Tipps für schöne Erlebnisse für dich und deine Kinder, die den Herbst besonders machen!
14 tolle Herbst-Ideen für draußen
1. Baut einen Drachen
Baut einen Drachen und lasst ihn an einem windigen Herbsttag steigen.
2. Sammelt Naturschätze
Der Herbst ist eine wahre Schatzgrube für Sammler schöner Dinge. Sammelt Eicheln, Kastanien, Nüsse, Bucheckern, Zapfen, Zweige mit bunten Beeren und alles was sonst noch an Schätzen zu finden ist. Zu Hause wird daraus eine wunderschöne Herbstdeko oder ihr bastelt kleine Figuren oder Mobiles aus den Naturschätzen.
3. Beobachtet Tiere
Im Herbst tritt die Dämmerung früher ein und es ist noch warm genug für einen ausgiebigen Tierbeobachtungsausflug. In der Dämmerung wagen sich scheue Waldtiere wie Rehe aus ihrer Deckung und lassen sich gut beobachten. Igel suchen sich ein Winterquartier und Eichhörnchen sammeln wie die Weltmeister für ihren Wintervorrat. Mit ein bisschen Proviant für die Zeit der Warterei, mit Geduld und einer Prise Glück entdeckt ihr vielleicht welche!
4. Besucht eine Obstplantage
Im Herbst ist die perfekte Zeit um dort Eimerweise Äpfel, Pflaumen und Birnen zu ernten. Das macht viel mehr Spaß als im Supermarkt einzukaufen: Oft bieten solche Pflückhöfe selbstgebackenen Kuchen und kleine Hofabenteuer für Kinder an wie Treckerfahren, Tiere streicheln usw. Und es ist doch viel cooler einen selbst gepflückten Apfel im Kindergarten dabei zu haben!
5. Schaut euch einen Bauernhof an
Ein Besuch auf einem Bauernhof ist für Kinder ein tolles Erlebnis. Sie sehen wie die Tiere leben und wo Milch, Eier und Fleisch eigentlich herkommen. Auf vielen Bauernhöfen können Familien auch Urlaub machen und dabei können die Kids die riesigen Traktoren, Mähdrescher, Tiere, Felder und alles was dazu gehört live miterleben und vielleicht sogar morgens beim Eiersammeln oder anderen Aufgaben helfen.
6. Besucht einen Hofladen oder Wochenmarkt
Auch ein Besuch im Hofladen oder auf einem Wochenmarkt ist ein Erlebnis. Wie wäre es einen schönen Kürbis zu kaufen? Meine Mädchen finden es immer noch toll, den ausgehölten Kürbis mit Schnitzereien zu verzieren. Und aus dem übrigen Kürbisfleisch könnt ihr zusammen kochen oder backen. Wie wäre es mit Kürbisbrot oder Kürbissuppe?
7. Herbstfeuer
Endlich wird es wieder früher dunkel! Ein kleines Feuer in der Feuertonne mit Marshmallows und Stockbrot ist bei Kindern sehr beliebt. Dazu blitzen am Himmel unzählige Sterne – wer entdeckt als erster den großen Wagen? Für ein bisschen Lagerfeuerromantik traut euch doch mal gemeinsam ein Lied zu singen. Wenn ihr Großen keins kennt – eure Kids bringen euch bestimmt gern eins bei!
8. Nachtwanderung
Wie wäre es danach mit einer Nachtwanderung? Macht die am besten bei Vollmond, dann kann man sogar ohne Taschenlampen etwas erkennen. Wenn ihr im Norden Deutschlands wohnt, dann könnt ihr mit etwas Glück sogar Polarlichter entdecken und auf euren Handykameras einfangen.
9. Laterne laufen
Der späte Herbst ist auch eine tolle Zeit Laterne laufen zu gehen. Bestimmt gibt es bei euch im Ort einen Laternenumzug. Aber Laternelaufen macht auch als Familie oder mit Freunden Spaß. Am Wochenende haben wir am Strand in Travemünde einen Fackelumzug gesehen. Das Glitzern des Feuerscheins auf den Wellen am Strand sah wunderschön aus!
10. Naturgewalten trotzen
Es regnet wie aus Eimern und der Wind tobt ums Haus? Dann raus und die Natur mal ganz anders erleben! Gut eingepackt mit Regenkleidung und Stiefeln macht es Spaß dem Wind zu trotzen, den Regen im Gesicht zu spüren und beim Springen keine Pfütze auszulassen. Und sich danach zu Hause mit einer kuscheligen Decke und einem warmen Kakao wieder aufwärmen – herrlich!
11. Probiert einen neuen Sport aus
Die Kids lassen sich nicht motivieren rauszugehen? Wie wäre es mit Bogenschießen? Bogenschießen macht Jungs, Mädchen und Eltern gleichermaßen Spaß. Und Pfeil und Bogen sind so leicht, dass sie super zu einem Ausflug in die Natur mitgenommen werden können. Ob ihr nun in Robin-Hoods-Welt eintaucht, um die Wette schießt oder einfach nur so zum Spaß versucht einem Ziel möglichst nah zu kommen – Bogenschießen macht Spaß, motiviert, entspannt und fördert ganz nebenbei Konzentration und Motorik. Wir haben kürzlich Swingolfen entdeckt. Swingolf ist eine unkomplizierte Golfsportvariante mit einem weichen Ball, einfachen Regeln und nur einem Schläger. Das Schöne daran – es ist mal was anderes als Minigolf und macht der ganzen Familie Spaß.
12. Maislabyrinth
Im frühen Herbst – wenn der Mais schon richtig hoch ist, haben Maislabyrinthe Saison. Schaut im Internet, wo es in eurer Region ein Maislabyrinth gibt. Oft gibt´s dort auch Kuchen und andere schöne Aktionen für die ganze Familie.
13. Erntedank-Umzug
Auf dem Land gibt es an vielen Orten Erntedank-Umzüge. Hört euch mal um, wo es bei euch in der Nähe einen Umzug gibt. Oft ist der Umzug auch in Kombination mit einem Herbstmarkt, auf dem es viel zu gucken gibt. Ich finde, dass das Erntedankfest eine tolle Möglichkeit ist mit unseren Kindern darüber zu sprechen wie gut wir es haben und zu überlegen, wie all das leckere Essen überhaupt auf unseren Teller kommt. Mehr Ideen zum Erntedankfest findest du in meinem Artikel: Erntedank mit Kindern feiern
14. Kleine Gartenhelfer
Wenn im Herbst die goldenen Blätter wie Glitzer-Schnee von den Bäumen rieseln, dann startet für uns Große die „Harkzeit“ . Wir haben in unserem Garten eine riesige Linde, einige Obstbäume und Birken, die ordentlich Blätter abwerfen und uns richtig viel Laub bescheren. Warum nicht einen Spaß draus machen und zusammen einen großen Laubhaufen zusammenharken? In die richtig großen macht es richtig Spaß hineinzuspringen! Und nebenbei ist der Rasen wieder frei. Vielleicht habt Ihr auch Lust Herbstsalat zu pflanzen oder Spinat. Auch Kresse wächst im Herbst noch gut und schmeckt lecker auf einem frisch gebackenem Kürbisbrot mit Butter. Wenn ihr Apfelbäume habt, dann können die Kinder beim ernten helfen und auch dabei den Garten oder Balkon auf den Winter vorzubereiten. Oder ihr macht einen Ausflug in die Natur und pflückt Brombeeren oder Holunderbeeren. Es macht auch Spaß mit den Kindern zusammen die Schätze der Natur zu verwerten. Ihr könnt aus gesammelten Brombeeren eine leckere Frühstücks-Marmelade kochen, oder Apfelmuffins backen oder gemeinsam Apfelmus herstellen und dazu leckere Pfannkuchen servieren.
Was bei uns in Bremen im Herbst auf gar keinen Fall fehlen darf ist ein Besuch auf dem Bremer Freimarkt. Hier locken uns jedes Jahr Fahrgeschäfte, Riesenrad, bunte Lichter, Musik, wundervolle Düfte von Zuckerwatte, gebrannten Mandeln, Bratwürstchen, Schmalzkuchen, dazu Riesenteddybären in Losbuden und vieles mehr. Der Freimarkt ist ein absolutes Highlight für unsere Kinder und ein absolutes Muss in unserer Herbst-Bucketlist.
Draußen ist es nass, kalt und ungemütlich? Dann macht es euch zu Hause schön.
10 tolle Herbst-Ideen für drinnen
1. Spielenachmittag
Macht einen Spielenachmittag mit Gesellschaftsspielen. Spielt eure Lieblingsklassiker oder leiht euch in der Bücherei ein neues Spiel aus. Wer weiß – vielleicht wird es ja eurer neues Lieblingsspiel?
2. Familienspieltag
Der Spielphantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt auch eine Eisenbahnlandschaft, die Kartbahn oder bunte Lego- oder Playmobilwelt gemeinsam erschaffen – es macht Spaß als ganze Familie in eine Welt des Spiels einzutauchen. So ein fröhlicher Familienspieltag, an dem eine riesige Playmobilwelt im Wohnzimmer aufgebaut wird, schweißt zusammen. Bei uns ist das Wohnzimmer der größte Raum – wir haben die Spielewelt ein paar Tage stehen gelassen – dann musste sie abgebaut werden. Vielleicht habt ihr ja sogar ein Spielzimmer, in dem das tolle Werk etwas länger stehen bleiben kann.
3. Vorlesenachmittag
Macht es euch mit einem neuen Buch oder dem absoluten Lieblingsbuch auf dem Sofa oder in einer extra Lesehöhle gemütlich und lasst euch Zeit.
4. Bastelaktion
Im Herbst gibt es so viele tolle Dinge zu basteln! Bastelt euch ein Herbstmobile aus Naturschätzen. Malt, knetet, näht und formt was euch in den Sinn kommt. Schnitzt einen tollen Herbstkürbis und stellt ihn vors Haus. Vielleicht habt ihr ja schon eine Bastelidee für ein Weihnachtsgeschenk – denn Weihnachten kommt ja immer schneller als man denkt….
5. Hörspielnachmittag
Eine schöne Idee für Regentage ist ein Hörspielnachmittag. Damit es noch ein wenig was zu tun gibt könnt ihr dafür eine Höhle bauen oder das Hörspiel nachspielen. Oder wie wäre es ein eigenes Hörspiel aufzunehmen? Vielleicht inspiriert durch ein Buch, einen Film, den letzten Ausflug oder Geburtstag….. Ich habe letztens im Keller beim Aufräumen eine Kassette gefunden, die ich vor fast 40 Jahren mit meiner Freundin Steffi aufgenommen habe – eine Hanni und Nanni-Geschichte!
6. Kinoabend
Auch ein Kinoabend mit Popcorn und anderen Knabbereien sind schöne Erlebnisse an Regentagen. Für echtes Kinofeeling ladet euch doch noch ein paar Freunde ein. Das macht gleich doppelt so viel Spaß.
7. Mottotag
Kennst du auch diese Tage, an denen die Kinder sich furchtbar langweilen und niemand Zeit zum Spielen hat? Dann probiert mal einen Mottotag aus. Hier findest du jede Menge Ideen für einen ganz besonderen Motto-Tag.
8. Spiellandschaft bauen
Wer gern werkelt, kann für die Schleichdinos eine tolle Landschaft mit Höhle bauen, die immer wieder benutzt werden kann und die bestimmt kein anderer hat. Oder ihr baut eine Platte mit See, Strand und Gras auf die ihr eure Playmobilhäuser bauen könnt. Überlegt gemeinsam was für eine Landschaft ihr bauen möchtet und dann bastelt euer Projekt gemeinsam mit Pappe, Holz, Pappmaché, Farbe, Kunstgras……
9. Werkeln
Ihr habt Lust und Zeit etwas Aufwendigeres zu bauen? Dafür sind regnerische Herbsttage perfekt! Wie wäre es mit einem Drachen für den nächsten windigen Herbsttag? Oder mit Pfeil und Bogen für den nächsten Ausflug? Oder ihr baut euch ein Vogelhaus in dem ihr im Winter Vögel beobachten könnt.
10. Backt was
Der Herbst ist auch eine tolle Zeit für besondere Köstlichkeiten. Backt was leckeres zusammen zum Beispiel köstliche Apfelmuffins, Kürbisbrot, Apfel- oder Pflaumenkuchen oder die ersten Kekse der Saison…. Wie wäre es Oma und Opa einzuladen oder ein kleines Herbstfest zu feiern? Dafür können die Kids mit Naturschätzen vom letzten Spaziergang den Tisch dekorieren damit ihr leckeres Backwerk so richtig zur Geltung kommt.
Herbstliebe
Du siehst schon – ich liebe den Herbst. Für mich selbst, weil ich es mag wie im Herbst alles ein wenig zur Ruhe kommt und ich mehr Zeit habe für schöne Dinge wie Lesen und Kreatives. Und auch für uns als Familie mit unseren Kindern liebe ich den Herbst. Es ist eine Zeit, in der sich vieles verändert und wo es für Groß und Klein so viel Schönes und Spannendes zu entdecken gibt.
Was magst du am Herbst am liebsten? Lass einen Kommentar da!