Du bist auf der Suche nach Herbst Aktionen für Kindergarten- und Grundschule? Hier findest du Inspirationen, die wir ausprobiert haben und die uns und den Kindern viel Spaß gemacht haben.
Vielleicht bist Du Elternsprecher oder Elternsprecherin in eurer Kindergartengruppe oder Grundschulklasse oder Erzieher oder Lehrer oder du suchst nach Ideen für einen Herbstkindergeburtstag –dann lass dich gern von meinen Ideen inspirieren.
Als ich zum ersten Mal Elternsprecherin im Kindergarten und später in der Grundschule wurde, hatte ich noch keine Ahnung welche Aufgaben dazugehörten. Das ist sicher in jeder Einrichtung ein wenig anders. Bei uns gehörte es dazu Feste und Aktionen zu organisieren. Solche Feste sind eine tolle Möglichkeit andere Eltern, Klassenkameraden und natürlich auch die Erzieher und Lehrer besser kennenzulernen.
Im Herbst ist es in unserer Grundschule üblich, dass die ersten Klassen einen Kennlern-Nachmittag mit Eltern, Schülern, ihren Geschwistern und Lehrern haben, der von Eltern organisiert wird. Ich finde, dass dies eine schöne Tradition ist um die Klasse besser kennenzulernen als das an einem Elternabend möglich wäre.
Und in unserem Kindergarten gab es im späten Herbst einen Herbstnachmittag mit einem anschließenden Laterne-Umzug.
Hier ein paar Ideen für eure Gruppen und Klassen, die bei uns super angekommen sind:
Lichterfest im Herbst
Wenn es im Herbst wieder früh dunkel wird, ist der perfekte Zeitpunkt für ein Lichterfest oder einen Laterne-Lauf. Kindergartenkinder lieben es mit selbst gebastelten Laternen singend durch die Nachbarschaft zu ziehen. Aber auch Grundschulkinder lassen sich dafür begeistern. Ältere Kinder finden einen Fackelumzug cooler. Die Laternen können vorab im Kunstunterricht gebastelt werden und als Fackeln gibt es auch Leuchtstäbe und elektrische Fackeln.
Die Gruppe trifft sich am späten Nachmittag mitsamt Eltern und Geschwisterkindern zu einem Laternen- oder Fackelspaziergang.
Anschließend kann man sich bei Punsch, Tee oder Kakao wieder aufwärmen. Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit für ein Lagerfeuer. Dann könnt ihr Stockbrot und Marshmellows an langen Stöckern zu grillen.
Herbstnachmittag
Eine weitere schöne Herbstaktion, die gut am frühen Nachmittag stattfinden kann ist eine gemeinsame Kürbisaktion. Zusammen mit den Klassenkameraden können die Kids Kürbisgesichter schnitzen (hierbei gut auf die Finger aufpassen) oder große Einmachgläser mit bunten Herbst-Blättern bekleben. Dazu gibt’s vielleicht sogar Kuchen und ein paar Kannen Kaffee. Eine Herbstaktion ist besonders für Kinder und Eltern der ersten Klasse schön, um sich nach den ersten Schulwochen besser kennenzulernen.
Draußen-Spiele für eine Herbstaktion
Während die Eltern Kaffee trinken können die Kinder sich bei einigen Spielen oder einem Herbst-Parcours austoben.
Blätterfangen
Ein fröhliches Bewegungsspiel für Kindergartenkinder oder Erstklässler ist Blätterfangen. Jemand wirft Blätter in die Luft und die Kinder versuchen, so viele wie möglich im Flug zu fangen.
Kastanien-Weitwurf
Die Kinder versuchen, Kastanien so weit wie möglich zu werfen oder bestimmte Ziele zum Beispiel in einen Eimer zu treffen.
Buchstabenjagd
Für Grundschulkinder ist eine Buchstabenjagd ein schönes Spiel, mit dem sie eine Weile beschäftigt sind. Blätter oder andere Materialien können mit Buchstaben beschriftet werden. Die Kinder werden in Gruppen aufgeteilt suchen diese und bilden daraus Wörter oder ihren Namen.
Weitere schöne Aktivitäten für einen Herbstnachmittag mit Kindergruppen
Natur-Schatzsuche
Wenn ihr einen naturnahen Schulhof habt oder euch im Wald oder einem Park trefft, dann organisiere eine Natur-Schatzsuche, bei der die Kinder in Gruppen aufgeteilt verschiedene Herbstschätze sammeln.
Das können zum Bespiel bunte Blätter, Eicheln, Kastanien, Tannenzapfen und kleine Äste sein. Bereite eine Liste mit Dingen vor, die die Kinder finden müssen.
Naturkunst im Freien
Eine schöne Aktion für die ganze Gruppe als Gemeinschaftswerk ist dies: Die Kinder können direkt im Freien ein großes „Naturbild“ legen. Mit gesammelten Naturmaterialien wie Ästen, Blättern, Steinen, Eicheln und Kastanien gestalten sie ein Mandala, ein Bild oder eine Figur auf dem Boden. Dies ist auch eine schöne Aktion nach der Naturschatzsuche.
Natur-Rallye
Erstelle eine Natur-Rallye mit verschiedenen Stationen. Jede Station beinhaltet eine Aufgabe rund um den Herbst z. B. „Finde drei verschiedene Blätterarten“, „Wie viele Eicheln kannst du in einer Minute sammeln?“ oder „Welche Tiere bereiten sich im Herbst auf den Winter vor?“ Bei einer Rallye ist es für Kinder, die noch nicht lesen können wichtig, an den einzelnen Stationen Helfer zu haben.
Herbstliche Schnitzeljagd mit Aufgaben
Auch eine Schnitzeljagd mit kleinen Aufgaben macht in der Gruppe großen Spaß. Du kannst Zettel mit Aufgaben verstecken, wie „Baue einen Blätterturm“, „Finde etwas Rotes“, oder „Imitiere das Geräusch des Windes“. Jede gefundene Aufgabe bringt die Kinder weiter zum Ziel. Und am Ende finden die Kinder vielleicht sogar einen Schatz! Wir haben als Schatz gerne die großen Haribo-Dosen oder eine Kiste mit Schokoriegeln versteckt. Das kam immer gut an und macht wenig Arbeit.
Ich liebe den Herbst. Eigentlich mag ich ihn schon immer – aber besonders seit ich Kinder habe, finde ich den Herbst ganz besonders schön. Es gibt so viel zu entdecken! Und es ist eine gute Zeit als Kindergartengruppe oder Grundschulklasse zu einem fröhlichen Nachmittag oder Abend zusammen zu kommen und sich näher kennen zu lernen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren der Herbst Aktionen für Kindergarten und Grundschule und bin gespannt zu hören, was eure Kids am liebsten mögen. Lass gern einen Kommentar da! Wenn Du noch mehr Ideen für den Herbst mit Kindern suchst, dann wirst du hier fündig.