Weihnachtsbrief - die Bedeutung von Weihnachten

Was Weihnachten bedeutet – Gott möchte uns ganz nah sein

Am Mamasein gibt es Momente, die ich vorher nicht kannte und die mir jetzt ganz besonders sind. Ich meine damit zum Beispiel den Augenblick, wenn ich meine Kleine vom Kindergarten abgeholt habe und sie mir mit offenen Armen und strahlenden Augen entgegengelaufen kam. Das kennst du bestimmt auch! Oder das zufriedene Lächeln, wenn du dein Kind in den Arm nimmst oder eine Geschichte vorliest! Nähe – echte, spürbare Nähe – gibt Geborgenheit und macht uns glücklich. Und genau das ist es, was Weihnachten bedeutet und ausmacht. Es ist die Geschichte eines Gottes, der uns so sehr liebt, dass er alles dransetzt, uns nahe zu sein. Nicht von oben herab, sondern mitten unter uns.

Schon als ich klein war, hat mich das Bild von der Krippe mit Jesus, Maria und Joseph so fasziniert, dass ich fast immer nur dieses Motiv gemalt habe. Meine Erzieherin im Kindergarten hat mich zwar versucht zu ermuntern auch mal was anderes zu malen. Aber keine Chance – ich blieb dabei – mein Lieblingsbild war die Krippe. Und auch jetzt noch liebe ich es Krippen aus Ton und Holz zu basteln weil in dieser Szene so viel für mich drin steckt.

Krippe Weihnachten

Warum wir Weihnachten feiern

Ich selbst kenne die Sehnsucht nach Nähe und tieferem Sinn und ich glaube, dass sie tief in jedem von uns steckt. Oft ist unser Leben so voll, dass wir sie nicht wahrnehmen. Aber ab und an ganz leise – dann meldet sie sich. Und ich glaube, dass dieser Wunsch nach Sinn und Nähe tatsächlich Gottes Wunsch ist – weil er uns nah sein möchte.

Schon über 700 Jahre bevor Jesus geboren wurde, hat der bedeutende Prophet Jesaja sein Kommen angekündigt und die Juden warteten seitdem sehnsüchtig auf ihn. Diese Bibelstellen werden in Weihnachtsgottesdiensten oft vorgelesen und vielleicht hast du sie auch schon mal gehört. Ich liebe diese Worte – denn sie zeigen wie viel wir Gott bedeuten und was der Sinn und die Bedeutung von Weihnachten ist.

Die Bibeltexte stehen im Alten Testament in Jesaja 43,1, in Zefania 3,17 und Jesaja 9,1-5 und ich habe diese Texte in Briefform frei als Brief von Gott an mich – an dich – an uns formuliert. Lies die Verse gern im Originaltext nach. Ich selbst finde es spannend in der Bibel zu lesen und staune immer wieder über all die Schätze, die in diesen Worten stecken. Mich haben diese Worte sehr berührt. Lass dich überraschen, was in diesen Sätzen zu entdecken ist:

Weihnachtsbrief - die Bedeutung von Weihnachten

Ein Weihnachts-Brief für dich

Mein geliebtes Kind,

ich bin für DICH geboren! Ich kenne dich seit eh und je. Ich liebe dich und ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Ich habe dich gewählt. Du gehörst zu mir. Darüber freue ich mich sehr! Wenn ich an dich denke, dann juble ich!

Ich bin für dich in diese Welt gekommen – als kleines Kind. Hell strahle ich in deine Hoffnungslosigkeit und in die Schatten und Schuld deines Lebens. Ich schenke dir überströmende Freude. Ich möchte dich mit Fröhlichkeit beschenken und dich zum Jubeln bringen. Ich möchte dich befreien von allem was dich einzwängt und dich ankettet. Du sollst frei sein! Du bist frei! Ich zerbreche alles, was dich äußerlich und innerlich antreibt und vor sich hertreibt. Du bist frei!

Denn ich bin für DICH geboren! Als kleines Kind bin ich in diese Welt gekommen. Ich war zart und verwundbar – so wie du. Ich habe gefühlt, was du fühlst und kenne das Leben mit all seinen Herausforderungen. Ich sollte Immanuel genannt werden – das heißt Gott mit uns, denn ich bin gekommen, um dir zu zeigen, wie sehr der Vater DICH liebt und sich nach deiner Nähe sehnt. Ich bin Christus. Ich habe die Herrschaft übernommen. Ich bin dein wunderbarer Ratgeber, dein starker Gott, dein ewiger Vater und Friedefürst!

Meine geliebte Tochter – ich bin für dich geboren – schön, dass du da bist! Sei gesegnet!

DEIN JESUS

Lass das Wunder persönlich werden

Das ist der Grund, warum wir Weihnachten feiern! Weihnachten ist ein persönliches Geschenk von Gott an uns. Gott meint es gut mit uns. Er schenkt uns seinen Sohn Jesus, damit wir frei werden und Gemeinschaft und Sinn mit ihm als Lebensgeber erleben können. Wir können dieses Geschenk annehmen oder auch nicht. Das überlässt er uns.

Weihnachtserwartungen – anders als gedacht

Ich finde es spannend, dass Jesus – als Sohn Gottes – ganz anders kam, als er von den Menschen damals erwartet wurde. Er kam nicht als herrschaftlicher König, sondern als Baby –  verletzlich, greifbar, nah. Er kam nicht  als politischer Befreier mit einer mächtigen Armee, sondern als Retter unserer Herzen um uns von unserer Schuld und unseren persönlichen Schatten und Zwängen zu befreien.  Er wurde nicht in einem Palast geboren, sondern in einem Stall. Gott zeigt uns damit: Ich bin bei euch, auch in den unperfekten, chaotischen Momenten deines Lebens. Ich möchte in deinem Alltag präsent sein – in all deinen Herausforderungen und Freuden. Und das ganz konkret und nah – an jedem Tag und an jedem Ort.

Das ist der Sinn und die Bedeutung von Weihnachten. Und deswegen wird in über 160 Ländern auf der Erde von rund 2,4 Milliarden Menschen rund um den Globus Weihnachten gefeiert.

Vielleicht kennst du diesen Bibelvers – er wird oft in Weihnachtsgottesdiensten vorgelesen und steht im Evangelium von Lukas 2,10-11 als die Engel den Hirten die Geburt von Jesus verkünden: „Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr.“

Weihnachten – jeden Tag

Weihnachten ist mehr als ein Fest mit Geschenken und Lichtern. Es ist Gottes Einladung, ihn nah an unser Leben heranzulassen – nicht nur im Dezember, sondern an jedem Tag des Jahres. Das Baby in der Krippe erinnert uns: Du bist nicht allein. Gott sieht dich, liebt dich und möchte dein Herz mit seiner Nähe füllen. Vielleicht ist genau das das größte Geschenk, das du dir in dieser Weihnachtszeit mitnehmen kannst auch deinen Kindern mitgeben kannst: die Gewissheit, dass Gott immer da ist, egal wie chaotisch oder herausfordernd das Leben gerade ist. Denn Weihnachten heißt: Gott mit uns – heute und für immer. Ich wünsche dir eine besondere Advents- und Weihnachtzeit – mit der wahren Bedeutung von Weihnachten.

Du bist auf der Suche nach Ideen, wie du denen Kindern den tieferen Sinn von Weihnachten weitergeben kannst? Dann lies weiter in meinem Beitrag: Weihnachten und Kinder

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner